Welche Wallbox ist die beste?
Als Ingenieursbetrieb achten wir auf die Qualität und Langlebigkeit der Ladestationen, die wir installieren. Für die einfache Installation empfehlen wir die Ladestation von Vestel. Diese Wallbox bietet eine Benutzer-Erkennung per RFID und eine App. Etwas hochwertiger ist hingegen die Ladestation von Abb.
Für Solaranlagen Nutzer empfehlen wir die Ladestation von Zappi. Diese ist ebenfalls sehr hochwertig und kann sehr bequem per Knopfdruck bedient werden. Dadurch kann man einfach per Knopfdruck zwischen schnell laden und PV Überschussladen umschalten.
Welche Ladeleitung sollte man sich zulegen? 11 oder 22 kW?
Die Leistung zur Aufladungen ist abhängig vom Elektroauto. Diese entscheidet auch über die Ladedauer des Fahrzeuges.
Grundsätzlich empfehlen wir bei der Installation die Zuleitung ausreichend groß zu Dimension, wenn man in Zukunft eine 22 kW Ladestation plant.
Zusätzlich ist zu erwähnen, dass eine 22 kW Ladestation mit zusätzlichen Kosten vom Netzbetreiber verbunden ist. Diese betragen zwischen 200 und 300 Euro einmalig.
Welche Angebote bieten wir an?
Unsere Angebote sind natürlich individuell. Gerne können Sie unsere Preise unter dem folgenden Link sehen:
Die Förderung ist wieder da!
Für die NRW Förderung schauen Sie bitte auf die folgende Seite:
Kontaktieren Sie uns heute: