
Welche Ladestation ist optimal?
In den meisten Fällen reicht eine Wallbox von Abb. Diese bietet eine Benutzer Erkennung per RFID so dass nur berechtigte Personen das Laden des Elektrofahrzeuges starten können. Zusätzlich enthält die Abb Wallbox einen Überspannungsschutz Typ 3 für höheren Schutz.
Für Anlagen die bereits eine Solarstromanlage besitzen eignet sich die Wallbox von Zappi. Diese kann nämlich per Knopfdruck zwischen PV Überschussladen und schnell-laden wechseln.
Welche Leistung soll die Wallbox besitzen?
Hierbei müssen sie zunächst wissen mit welchem Ladestrom sie ihr Elektroauto laden können. Die meisten Fahrzeuge können mit 11 kW laden.
Falls sie eine Wallbox mit 22 kW wünschen, müssen wir darauf hinweisen, dass der Netzbetreiber hier für zusätzliche Kosten von 200-300 Euro in Rechnung stellt.
Welche Ladestationen empfehlen es bei uns?
Schauen Sie gerne in unser Angebot und fragen bei uns nach:
Vergessen sie nicht die Förderung mitzunehmen
Die Förderung ist begrenzt bitte stellen Sie den Antrag zusammen mit unserem Angebot
Kontaktieren Sie uns heute:
Unser Standort in Düsseldorf
KW Wallbox Fachbetrieb
Dimitri Kaplin M. Sc. Elektrotechnik
Corneliusstr. 65
40215 Düsseldorf