KW Wallbox – Ihrem Fachbetrieb für E-Mobility Ladelösungen in Meckenheim und der Region
Unser Familienbetrieb steht Ihnen gerne zur Seite bei Ihrem Anliegen, Ihre Wohnanlage auf Elektromobilität umzurüsten. Unsere Kernkompetenz liegt in der Installation von Wallboxen in Mehrfamilienhäusern und Duplex-Garagen. Dabei berücksichtigen wir stets die Vorgaben des Netzbetreibers, die geltenden Normen sowie die Wünsche unserer Kundinnen und Kunden.
Welche Ladeleistungen sind möglich?
Derzeit sind zahlreiche Hersteller von Autoladestationen sowie eine Vielzahl neuer Elektroautos auf dem Markt verfügbar. Es empfiehlt sich daher, vorab die Lademöglichkeit des Elektrofahrzeugs zu prüfen. Ist eventuell ein Schnellladen mit 22 kW möglich? Sofern diese Möglichkeit besteht, fallen zusätzliche einmalige Kosten in Höhe von 200–300 Euro durch den Netzbetreiber an. Im Gegensatz dazu sind 11-kW-Wallboxen lediglich anmeldepflichtig und verursachen keine zusätzlichen Kosten durch den Netzbetreiber.
Zudem ist es erforderlich, dass wir als Fachbetrieb die Eignung der Elektroinstallationen vorab prüfen. Unter Umständen ist die Zuleitung zu schwach und ermöglicht lediglich ein Laden mit 11 kW.
Zusammengefasst können wir Ihnen mitteilen, dass die meisten unserer Installationen für ein Laden mit 11 kW ausgestattet sind. Selbstverständlich ist auch ein Laden mit 22 kW möglich, sofern dies zuvor mit uns abgestimmt wurde. Dabei installieren wir ein Kabel, welches mit bis zu 22 kW Leistung belastet werden kann.
Welche Ladestationen empfehlen wir?
Gemäß den aktuellen Vorgaben der Netzbetreiber ist eine Steuerbarkeit von Ladestationen erforderlich. Aus diesem Grund bieten wir unseren Kunden eine ausführliche Beratung zu diesem Thema an. Unsere meistinstallierte Ladestation ist die ABB Terra AC, die alle Anforderungen zur Steuerbarkeit erfüllt und zudem eine sehr gute Bewertung vom ADAC erhalten hat.
Die ABB-Ladestation verfügt über folgende Funktionen:
- RFID Benutzer-Erkennung
- Messung des Stromverbrauches
- Ansicht in der App
Darüber hinaus verfügt die ABB Terra AC Wallbox über einen integrierten Überspannungsschutz.
Für Besitzer einer PV-Anlage ist es empfehlenswert, den überschüssigen Strom nicht ins Netz abzugeben, sondern mit dem PV-Überschussladen das E-Auto zu laden. Die derzeit beste Wallbox für das Überschussladen ist Zappi. Darüber hinaus erfüllt sie die Anforderungen an die Steuerbarkeit gemäß § 14a des Netzbetreibers.
Was kostet eine Wallbox inkl. Installation bei uns?
Selbstverständlich unterscheiden sich unsere Angebote in Abhängigkeit von den spezifischen Anforderungen der Netzbetreiber. Auf der folgenden Seite finden Sie eine Übersicht unserer Preise.
Förderung und günstigen Stromvertrag abschließen
Um finanzielle Vorteile zu erzielen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie die aktuell verfügbare Förderung nutzen. Nach Erhalt eines Angebots unsererseits unterstützen wir Sie bei der Antragstellung zur Förderung. In den meisten Fällen wird zudem ein Stromvertrag mit günstigeren Konditionen abgeschlossen. Der aktuelle Preis für Ökostrom beträgt 26 Cent pro Kilowattstunde zuzüglich eines Grundpreises von 18 Euro.
Jetzt Zukunft tanken!
Sind Sie bereit, Ihr Elektrofahrzeug auf die nächste Stufe zu bringen? Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie bei Ihrer kostenlosen Erstberatung mehr über unsere Wallboxen und maßgeschneiderten Lösungen. Wir freuen uns darauf, Ihnen den Übergang zur Elektromobilität zu erleichtern.