Welche Leistung für die Ladestation?
Die meisten Elektrofahrzeuge können aktuell nur mit 11 kW geladen werden. Nur wenige Fahrzeuge können auch mit 22 kW laden. Falls sie eine Wallbox mit 22 kW installieren lassen wollen, weißen wir daraufhin, dass der Netzbetreiber hier zusätzliche Kosten für die Verstärkung einmalig berechnet. Diese betragen zwischen 200 bis 300 Euro.
Welche Wallbox empfehlen wir?
In den meisten Fällen reicht eine Wallbox von Abb. Diese enthält eine RFID Erkennung, womit nur bestimmte Benutzer die Wallbox benutzen können. Außerdem können die Benutzer separat abgerechnet werden.
Für Solaranlagen Besitzer ist eine Ladestation von Zappi zu empfehlen. Diese ermöglicht eine Umschaltung zwischen PV-Überschussladen und schnell-laden per Knopfdruck.
Welche Angebote bieten wir an?
Gerne können sie sich unser Angebot anschauen:
Förderung nicht vergessen!
Aktuell gibt es Förderungen für die Installation von Ladestationen. Fahren sie mehr dazu:
Kontaktieren Sie uns heute: